Ampferstein
Charakteristik
Eigentlich leichter KS, durch die schadhaften Sicherungen sind aber etliche exponierte Stellen de facto ungesichert zu passieren; unangenehmer BröselfelsBeschreibung
Von der Axamer Lizum in SO-Richtung auf einfachem Wanderweg bis zum Halsl; dort nach rechts und der Beschilderung zur Marchreisenspitze folgen. Teils über Gehgelände, teils über KS in bröseligem Fels (tw. exponiert) bis fast hinüber zum markanten Gipfelaufbau der Marchreissenspitze. Vor der Scharte, die zum Gipfelaufbau führt, nach rechts und über Steigspuren in wenigen Minuten zum Grasgipfel des Ampfersteins
Vorsicht: Sicherungen durch instabilen Fels oft schadhaft