Slemenova špica
Charakteristik
Allein die Auffahrt zum Vršič-Pass ist ein Erlebnis, egal ob mit (E-)Rad, Motorrad oder Auto. Die Besteigung der Slemenova špica ist dank geringer Höhendifferenz eigentlich mehr ein Spaziergang als eine Bergtour, bietet aber ein geradezu sensationelles Panorama. Bereits beim Aufstieg zur Vratica zeigen sich jenseits des Passes die wüsten Felsabstürze des Prisojnik, anschließend links die regelmäßigen Wände der Mala Mojstrovka. Highlight aber ist der wie eine Haifischflosse aufragende Jalovec am Ende des Planica-Tals, das man vom Gipfel genau vor Augen hat. Gut angelegter Weg, teilweise geröllig bzw. felsig mit einigen höheren Stufen; kurze Stelle im Mittelteil etwas ausgesetzt.Beschreibung
Am nördlichen Ende der Passhöhe zweigt an einem markanten Stein mit Bronzetafel ein gut beschilderter Steig ab. Er führt in etlichen schottrigen Serpentinen zügig hinauf zum Felsdurchschlupf Vratica (NW), wo wir uns an einer Gabelung mit Wegweiser rechts halten. Auf der anderen Seite verliert man etwas Höhe, darf dafür aber durch ein idyllisches grünes Tälchen spazieren. Allmählich wird der Weg etwas schmaler und windet sich recht flach an der Hangflanke entlang; ein felsiges Eck umrundet man unschwierig, aber kurzzeitig etwas ausgesetzt. Den Abzweig rechts ins Planica-Tal dürfen wir ignorieren (W). Es wird wieder steiler, in Serpentinen schlängelt sich der Steig einen Felsgupf hinauf. In einer Querung finden wir einen bemalten Stein als Wegweiser: Obwohl der neuere rote Pfeil nach links zeigt, nehmen wir den rechts direkt nach oben führenden Steig (NW) und erreichen in ein paar felsigen Kehren unvermittelt eine weitläufige Wiese (Sleme). Wir peilen den direkt voraus verlaufenden Grat an und erreichen - ihm nach rechts (N) folgend – den höchsten Punkt.Für den Rückweg halten wir uns auf der Sleme-Wiese genau an die Beschriftungen zum Vršič-Pass und gelangen so zur neuen Weg-Variante, die etwas länger, aber gemütlicher wieder zum bemalten Stein führt. Weiterer Abstieg wie Aufstieg.
Hinweis: Der Vršič-Pass (1611m) verbindet den äußersten Nordwesten Sloweniens (Kranjska Gora) mit dem Soča-Tal (Bovec). Von Kransjka Gora im Norden 12 km/830HM, von Trenta im Süden 13 km/1000Hm. Auf jeder Seite 25 Haarnadelkehren, auf der Nordseite tw. mit rutschigem Pflaster.