Schwarze KönigskerzeVerbascum nigrum
FamilieRachenblütlerBlütezeitMai - SeptemberVorkommenFlachland, AlpenStatusungefährdet / nicht geschütztStandortNährstoffreiche Wiesen, Ödland, Böschungen; bis 1500mAliasWetterkerze, HimmelskerzeHeilwirkungv): Husten, Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Homöopathie: NeuralgienAnmerkungkeine