Rostblättriger AlmenrauschRhododendron ferrugineum
FamilieHeidekrautgewächsBlütezeitMai - AugustVorkommennördliche und südliche und westliche und östliche AlpenStatusungefährdet / nicht geschütztStandortAlpine, kalkfreie Matten, Geröll, lichte Wälder; bis 2500mAliasAlpenroseHeilwirkungHomöopathie: Neuralgien, rheumatische BeschwerdenAnmerkungDer Rostblättrige Almenrausch kann leicht an der braunen Blattunterseite vom Bewimperten Almenrausch (grüne Blattunterseite) unterschieden werden. Der Bewimperte Almenrausch liebt Kalkböden, der Rostblättrige Almenrausch meidet sie.