"
Diptam
Dictamnus albus
FamilieRautengewächsBlütezeitMai - JuniVorkommensüdliche Ostalpen, FlachlandStatusgefährdet / streng geschütztStandortWaldränder, Gebüsche auf trockenen, kalkhaltigen Böden; bis 800mAliasBrennender Busch, SpechtwurzHeilwirkungVolksmedizin: Verdauungsstörungen, KrämpfeAnmerkungWirkt durch Furanocumarine bei Berührung phototoxisch d.h. anschließende Sonnenexposition führt zu schweren Hautschäden. Setzt in großer Menge aromatische, ätherische Öle frei, die brennbar sind und sich bei großer Hitze auch selbst entzünden können