Charakteristik
Problemlose Voralpen-Wanderung rund um die malerisch gelegene Hochland-Hütte; durchwegs gutmütiges Wald- und Wiesengelände ohne exponierte Stellen. Richtige Aussicht gibt's allerdings erst ab Höhe Hochland-Hütte. Mehr für Wander-Fans als für Gipfelstürmer geeignet!Beschreibung
Aufstieg: vom Pp. auf dem Forstweg kurz parallel zur Straße nach rechts (S). An einer Abzweigung dem guten Pfad nach links (NO) folgen bis zu den freien Flächen der ehemaligen Rehberg-Alm. Gleich zu Beginn der Almfläche nach rechts (SO), wo man im Wald wieder auf einen markierten Steig trifft. Noch vor Erreichen der Hochlandhütte nach links (NO) und über Wiesengelände hinauf zum Wörnersattel und nach links am Grat entlang zum GipfelAbstieg: Zurück zur letzten Abzweigung, nun aber geradeaus weiter zur schön gelegenen Hochlandhütte. Von dort auf dem Hauptweg nach W, an der Kälberalm vorbei und in vielen, sehr angenehm angelegten Serpentinen hinunter zur Forstweg. Zunächst über viel Schotter am malerischen Gasselahnebach entlang und über ein Brücke. Nun bleibt man immer am nördlichen Ufer des tief eingeschnittenen Bachs und kehrt auf breiten Fahrwegen zum Ausgangspunkt zurück
Vorsicht: schlechte Markierung auf den freien Flächen der Rehberg-Alm; gleich am vorderen Rand nach rechts!!