Charakteristik
Unspektakulärer, aber auch etwas einsamer als die vielbesuchten Nachbarn Guffert und Rofan; bis spät in den Herbst machbar. Gelegentlich trifft man hier wesentlich mehr Gemsen als Menschen....Beschreibung
Wahlweise auf dem Fahrweg oder auf gutem Steig abkürzend nach NO hinauf zur Zöhrer-Alm. Von dort auf steilem, aber problemlosem Steig in O- resp. SO-Richtung hinauf zum Vorgipfel des Hinterunnütz und dem Grat entlang zum HauptgipfelVorsicht: Der in manchen Karten verzeichnete Direktabstieg vom Hauptgipfel existiert nicht (mehr), als alternativer Abstieg bliebe nur der weite Weg nach S über den Vorderunnütz und die Kögl-Alm
Hinweis: Der unschöne Name kommt wohl daher, dass der arme Kerl für den Alm- und Weide-Betrieb nicht geeignet -und damit unnütz- war!