Schneibstein
Charakteristik
Gut geeignet als problemlose Frühsommer- oder Spätherbst-Tour. Die
Hauptattraktion ist die Flora und Fauna, die Aussicht ist etwas enttäuschend (kein See-Blick)!
Ideal für Fotografen oder falls jemand mal Steinböcke und Murmeles aus der Nähe erleben willBeschreibung
Vom Pp. auf dem Fahrweg nach S, dann auf breitem Weg in gleicher Richtung weiter zum Mitterkaser. Dort zuerst nach S, dann SO in Richtung Schneibstein- und Stahl-Haus. An einer Abzweigung kann man entweder rechts (W) einen Abstecher zum Jenner machen oder links flach weitergehen zum Schneibsteinhaus und Carl-Stahl-Haus. Zwischen beiden hindurch in S-Richtung durch Latschengassen hinauf und in weitem Linksbogen (O) zur runden Gipfelkuppe
Tipp: viele Murmeles und Steinböcke