"


*Top-Tour* Monte Rite

Dolomiten / Bosconero, Venetien, ItalienHöhe2183 mHöhendifferenz750 HmSchwierigkeitWanderung - MittelWintertauglichja (über die Fahrstraße)ExpositionSüdost - Nord (Aufstieg); Süd - Südost (Abstieg)EinkehrRif. Dolomites (Sommer)AusgangsortPasso CibianaAufstiegForcella di Val Inferna, Forcella DéonaAbstiegForcella Déona, Col de Orlando


Charakteristik

In der Hauptsaison, zu Öffnungszeiten von Messners "Museum in den Wolken", werden die Touristen per Shuttle-Taxi auf den Gipfel kutschiert, entsprechend überfüllt ist es dann. Wer, wie wir, in der Nachsaison unterwegs ist, findet zwar Museum und Rifugio geschlossen vor, hat den Berg aber nahezu für sich. Und in puncto Aussicht spielt der gutmütige Monte Rite in einer Extra-Liga: Nach allen Seiten völlig frei steht er mittig zwischen Civetta, Pelmo und Antelao mit Tiefblicken ins Zoldo- und Boite-Tal. Im Süden sind die schroffen Zacken der Bosconero-Gruppe im Halbkreis aufgereiht. Der Spaziergang auf dem Dach des Museums hinüber zur Aussichtskanzel mit Panoramatafel hat einen ganz eigenen Charme.

Beschreibung



Aufstieg: Rund 1 km unterhalb der Passhöhe (Westseite) zweigt linker Hand der beschilderte Weg 494 ab. Er schlängelt sich - mal als bequemer Waldweg, stellenweise als schmaler Steig - immer in Richtung NW durch die steile Hangflanke des Col Alto. Ein ganzes Stück ist man so unterwegs, bis man in der Einsattelung zwischen Col Alto und Col Duro die steil nach rechts abknickenden Steigspuren nicht übersehen darf (roter Pfeil). Nach wenigen Metern erreichen wir die Forcella di Val Inferna mit dem Schilderbaum, der uns nach rechts schickt (O). Weg #478 führt durch Bergwiesen zur Schulter des Monte Pera und auf Kehren steil hinauf, bevor er sich auf der Nordseite des Col Alto herumwindet (NO). Relativ flach leitet der Steig nach SO durch eine Windbruchzone und oberhalb des Almgeländes der Malga di Rite entlang. Ein Schutthang wird problemlos auf guter Spur erstiegen, danach findet man sich unvermittelt auf einer breiten Fahrstraße wieder, die uns in wenigen Minuten zur Forcella Déona führt. Für das letzte Stück zum höchsten Punkt des Monte Rite mit dem "Museum in den Wolken" kann man links zwischen Steig und Teerstraße wählen (O).

Abstieg: Wieder zurück zur Forcella Déona und dort direkt an der Infotafel in den markierten Steig #479 abbiegen. In gut angelegten Kehren führt er zunächst durch steile Wiesen, dann durch schönen Wald (SO, dann S) und nutzt geschickt das beste Gelände. Am Wieseneck Col de Orlando knickt der Weg nach SO, schlängelt sich weiter angenehm durch den Wald und mündet unvermittelt in die Teerstraße, die vom Passo Cibiana zum Monte Rite führt. Auf dem Fahrsträßchen hinunter zum Pass und - je nach Parkplatz - ggf. rechter Hand wieder hinunter zum Abzweig des Aufstiegswegs.

Hinweis: Der Passo Cibiana verbindet das Zoldo-Tal mit dem Boite-Tal. Der Aufstieg beginnt ca. 1 km unterhalb der Passhöhe auf der Westseite (Auffahrt ab Forno di Zoldo, ca. 10 km). Nur wenige Parkmöglichkeiten direkt am Abzweig; große Parkplätze auf der Passhöhe (praktisch für den Abstieg). Am Gipfel befindet sich das "Museum in den Wolken" von Reinhold Messner (Juni-Sept.). In der Hochsaison werden Touristen per Shuttle-Taxi vom Passo Cibiana hinaufgekarrt; entsprechend ist der Andrang.