Hohe MundeMieminger Alpen, Tirol, ÖsterreichHöhe2662 mHöhendifferenz1450 HmSchwierigkeitWanderung - MittelWintertauglichnein ExpositionSüdost EinkehrRauthhütte (Sommer, Winter)AusgangsortMoos/Leutasch oder vom Gsthf. Mundeblick an der Verbindungsstraße nach TelfsAufstiegRauthhütteAbstiegs. Aufstieg
Charakteristik
Ohne besondere Schwierigkeiten, aber sehr steil. Der "Weg" besteht zumeist einfach aus markierten Schrofen - für Meniskus-Geschädigte nicht zu empfehlen!
Der Ostgipfel ist völlig verschandelt; der Weiterweg zum "naturbelassenen" Hauptgipfel ist daher dringend zu empfehlen - zumal der Übergang schneller und einfacher zu bewältigen ist als es zunächst den Anschein hat...
Sehr schöne Aussicht auf Stubaier/ Tuxer Alpen
Beschreibung
Von beiden Ausgangspunkten auf gutem, aber steilem Weg zur Rauth-Hütte. Von dort führt ein gut markierter, aber recht ruppiger Steig fast direkt in der Falllinie (W) und entsprechend steil durch Latschen und über Schrofen zum plateau-artigen Ostgipfel. Die diversen "Verschandelungen" dort (Lawinenverbauungen, Mess-Stationen, "Gerümpel" aller Art) machen den Übergang zum Hauptgipfel dringend notwendig: dazu das Plateau überqueren (W), mit ca. 100Hm Verlust in eine Scharte absteigen und über einfache Schrofen wiederum steil hinauf zum Hauptgipfel