Charakteristik
Aussichts- und abwechslungsreicher Klassiker unter den Voralpen-Touren; viel begangen und im Herbst gnadenlos überlaufen! Die Tour ist nicht schwierig - ein Minimum an Trittsicherheit sollte aber vorhanden sein). Zeitlich und konditionell nicht zu unterschätzen. Kein Notabstieg vom Grat!Beschreibung
Aufstieg: Vom Pp. auf dem Forstweg nach S nach Siebenhütten und weiter gut beschildert durch das Bachbett der Wolfsschlucht. Anschliessend bestens gesichert über steile Serpentinen und Schrofen die rechte Schluchtflanke hinauf. Oben am Kamm angekommen in SO-Richtung mit etwas Höhenverlust hinunter zur Blauberg-Alm, wo die lange Gratwanderung hinüber zur Halserspitze beginnt(O). Über gutmütiges, nur wenig exponiertes Auf und Ab hinüber zur Halserspitz.Abstieg: Kurzzeitig etwas steil und erodiert nach N hinunter zu einem begrünten Rücken. Auf ihm in angenehmer Steigung zuerst in N, dann in NW-Richtung hinunter in den Wald und -an einer Jagdhütte vorbei- zu einem Bachlauf. Dort wendet sich der Steig nach W bzw SW und führt direkt zurück nach Siebenhütten.
Vorsicht: Schnee und Eis halten sich lang in der nordseitigen Wolfsschlucht!
Vorsicht: Die gesamte Blauberg-Überschreitung ist für einigermaßen trittsichere Wanderer nicht schwierig, sollte aber zeitlich und konditionell nicht unterschätzt werden. Nicht bei Gewittergefahr!